Die Blue.Box II
|
Letzte
Aktualisierung
Sonntag, Januar 23, 2011 9:00
|
zurück |
Wieso
wählte man die SMS-Alarmierung ? |
Die
Alarmierung der Feuerwerkammeraden erfolgte bis 2004 mit Pagern. Durch
die hohen Reparaturkosten der einzelnen Pager suchte man eine Alternativlösung
zur Pager - Alarmierung. Da heutzutage jeder Feuerwerkammerad ein Handy
bestitz entschloss man sich für die SMS – Alarmierung durch
die Blue.Box II. |
Funktion
der SMS-Alarmierung |
In der Blue.Box II ist
ein GSM-Modul eingebaut. Nach Alarmauslösung wird der vorgespeicherte
Alarmtext an die gespeicherten Handy-Nummern der jeweiligen Gruppe gesendet.
Die Reihenfolge dieser Aussendung wird in der Programmierung festgelegt.
Natürlich ist auch eine Handauslösung über Tasten (1-16
Gruppen) am Gerät möglich. Als letzte, aber seit
Jahren nicht mehr genutzte, Möglichkeit wäre noch die händische
Alarmierung über Druckknopfmelder direkt am Eingang ins Feuerwehrhaus.
|
Feueralarm |
Im Falle eines Feuers wird immer mit Sirene und Blue.Box II alarmiert. Zusätzlich öffnet sich das Hallentor und die Beleuchtung in der Fahrzeughalle wird aktiviert. Sirenealarm hört sich dann so an: |
|
Technischer
Alarm: |
Im
Falle eines Einsatzes, bei dem es um Leib und Leben geht, wird stets mit
Sirene und Blue.Box II alarmiert. Stehen nur Sachwerte auf dem Spiel, so erfolgt eine stille Alarmierung mit der Blue.Box II. (z.B. bei Fahrzeugbergungen nach Unfällen ) Zusätzlich öffnet sich das Hallentor, die Beleuchtung in der Fahrzeughalle wird aktiviert |
Interner
Feuerwehreinsatz |
Bei
Einsätzen von geringer Dringlichkeit ( z.B. Kanalgebrechen, Baumschnitt
usw. ) erfolgt nur eine SMS – Benachrichtigung. |
Brandalarm
im Feuerwehrhaus |
Beim
Erkennen einer Brandentstehung durch das WAGNER
Rauchansaugsystem TITANUS im Feuerwehrhaus wird ein Brandalarm
an die Blue.Box II weitergeleitet. Auch auftretend Störungen des Brandfrüherkennungssystem werden per SMS weitergeleitet. |
Zivilschutzalarm:
|
Zivilschutzalarme werden von der Landeswarnzentrale gesteuert und sind naturgemäß immer Sirenenalarme. |