Verwendungsabzeichnen |

|
Dienstgrad |
|
Funktion |
- Feuerwehrkommandant,
Unterabschnittsfeuerwehrkommandant UA 5 Heldenberg |
Lehrgänge |
- Grundlehrgang
- Funklehrgang
- Atemschutzgerätelehrgang
- Feuerwehrsanitäterlehrgang
- Chargenfortbildung
- EDV-Lehrgang 4
- Atemschutzwartlehrgang
- Gruppenkommandantenausbildung (2008)
- Verwalterlehrgang (2010)
- Zugskommandantenlehrgang (2010)
- Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen VB 10 (2010)
- Verkehrsreglerlehrgang (2010)
- Pläne im Feuerwehrdienst (2010)
- Bandschutztechnik Grundlagen (2010)
- Feuerpolizeilicher Beschau Grundlagen (2010)
- Feuerwehrkommandantenfortbildung (2010)
- Abschluss Feuerwehrkommandant (2010)
- Einsatzmaschinistenlehrgang (2011)
- Unterabschnittskommandantenfortbildung (2011)
- Methodische Grundlagen und Kommunikation (13.02.2012)
- Rhetorik und Kommunikation Grundlagen (14.-15.02.2012)
- Feuerwehrkommandanten Fortbildung (2012)
- Grundlagen Wasserdienst WD 10 (2012)
- Grundlagen der Technik TE 10 (16.04.2012)
- Menschenrettung aus KFZ TE 20 (17.04.2012)
- Menschenrettung und Bergung mittels Zug- und Hebemittel TE 30
- Menschenrettung aus Höhen und Tiefen TE 40 (19.04.2012)
- Branddienstsimulator ( 17.09.2012)
- Löschmittelbedarf f.d. Einsatz (BD10)
- Löschwasserförderung Lg. (BD20)
- Feuerwehrkommandantenfortbildung (2013)
- Fahren mit der Feuerwehrzille (2013)
- Abschluss Fahren mit der Feuerwehrzille (2013)
- Branddienst (2013)
- VW11 Versicherungen (2013)
- VW12 Einsatzverrechnung (2013)
- Vorbereitung FLA Gold (2014)
- SIFL Sachkundiger Instandhaltung Feuerlöscher (2015)
- ZM Zeugmeister (2015)
- TE50 Verhalten bei Tierrettung (2015)
- FKDTF Feuerwehrkommandanten Fortbildung (2015)
- FJ21 Gruppen- und Kooperationsspiele (2015)
- FJ10 Jugendbetreuer - Grundlagen (2015)
- RE15 Gesetzliche Grundlagen (2015)
- FJ20 Jugendbetreuer - Praxis (2015)
- ASMJ Abschluss Jugendbetreuer (2015)
|
Leistungsabzeichen |
- FLA in Bronze
- FLA in Silber
- FLA in Gold (10.05.2014)
- Technische Hilfeleistung in Bronze (02.05.2000)
- Technische Hilfeleistung in Silber (2010)
- Technische Hilfeleistung in Gold (2012)
- Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze (2011)
- Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber (2013)
- 13. Nö Funkleistungsabzeichen (2012)
|
Auszeichnungen |
- Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse
in Bronze (05.08.2012)
|
Beförderungen |
- 01.08.1994 PFM (Probefeuerwehrmann)
- 01 .01.1996 FM (Feuerwehrmann)
- 01.01.2003 OFM (Oberfeuerwehrmann)
- 16.02.2007 HFM (Hauptfeuerwehrmann)
- 21.01.2011 OBI (Oberbrandinspektor)
- 12.03.2011 HBI(Hauptbrandinspektor) |
Mitglied
seit |
- 01.08.1994 |